Der Tango Argentino kennt keine festen oder verabredeten Schrittfolgen, grundsätzlich wird jeder einzelne Schritt geführt. Diese starke Betonung der Improvisation erfordert von den Tanzenden ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, bietet dafür aber das unvergleichliche Erlebnis einer höchst abwechslungsreichen und intensiven nonverbalen Kommunikation.
Unsere Lehrer*innen kommen aus Argentinien und vermitteln nicht nur den Tango als Tanz selbst, sondern auch die ganze Kultur, die er mit sich bringt. Fabiana Jarma tanzt schon ihr ganzes Leben lang. Seit nahezu 35 Jahren tanzt und unterrichtet sie Tango Argentino in Frankfurt und ganz Deutschland. In Frankfurt und im gesamten Rhein-Main-Gebiet hat sie die Tango-Szene maßgeblich aufgebaut. Sie tanzt im In- und Ausland sowohl bei privaten Feierlichkeiten als auch bei renommierten großen Festivals. Julio Gordillo stammt auch aus Córdoba, Argentinien. Er arbeitet seit seinem 15. Lebensjahr als professioneller Tänzer, lernte gleichzeitig Gitarre und Schlagzeug spielen und zog mit 20 Jahren nach Buenos Aires, um sich im Tango Argentino weiterzubilden. Sie tanzen und unterrichten seit 25 Jahre zusammen.