Veranstaltungsort: LaCalidad Dance Center Frankfurt, Borsigallee 45, 60388 Frankfurt am Main, Eingang an der Seite, 1.Stock
Uhrzeit: 11:15 - 12:15
Kursteilnehmer*innen benötigen: You need stretchy workout pants or leggings: These should be snug but not restrictive, allowing full range of motion. A breathable, fitted top: A moisture-wicking T-shirt or tank top works well to keep you cool and comfortable. Supportive sports bra (for women): Ensures comfort during stretching and movement. Barefoot or grip socks: Depending on the course and surface, you might go barefoot or wear socks with grips to prevent slipping. Optional: A light jacket or long-sleeved shirt for warming up or cooling down.
Ein Mobilitätskurs ist ideal, um die Flexibilität zu verbessern, die Muskeln zu dehnen und Verspannungen zu lösen. In einem solchen Kurs lernen Sie verschiedene Dehnungsübungen, die sowohl den gesamten Körper als auch bestimmte Muskelgruppen ansprechen. Dehnen verbessert nicht nur die Beweglichkeit, sondern kann auch helfen, Verletzungen vorzubeugen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Xavier wurde 1999 in Naila geboren und wuchs im Norden Bayerns auf. Im Alter von elf Jahren begann er zu tanzen. Er tanzte zunächst in Showtanz-Formationen und nahm später Unterricht in zeitgenössischem Tanz, Modern Dance und Jazz. Auch im klassischen Ballett begann er Unterricht zu nehmen, um professioneller Tänzer zu werden. Nach seinem Schulabschluss 2019 begann er eine Ausbildung zum professionellen Tänzer. Von 2019 bis 2024 studierte er klassischen und zeitgenössischen Tanz an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Hier tanzte er u.a. in Choreografien von Jean-Hugues Assohoto, Anton Valdbauer, Cyril Baldy, Isabelle Schad und Dieter Heitkamp. Neben seinem Studium interessiert sich Xavier Lott besonders für urbane Tanzstile. Er nahm Unterricht in Voguing und Hip-Hop und begann auch auf High Heels zu tanzen. Schon während seines Studiums begann er in verschiedenen Studios High Heels zu unterrichten und gab zusätzlich Workshops. Im Oktober 2022 war er Gasttänzer in „Hollow Bones“ von Jacopo Godani - damals künstlerischer Leiter der Dresden Frankfurt Dance Company - in Lugano. Von Oktober 2022 bis Mai 2024 war Xavier Tänzer in dem Ensemble „Of Curious Nature“ von Steptext Dance Project in Bremen. Vom 17. Oktober 2022 bis zum 15. Juli 2023 wurde sein erstes Jahr in Bremen durch das Bundesprogramm DIS-TANZ-START des Dachverbandes Tanz Deutschland gefördert. Während seiner Zeit in Bremen hat Xavier Lott Choreographien von Helge Letonja, Frantics Dance Company, Kossi Sebastien Aholou-Wokawui, Kor'sia und Thomas Bünger aufgeführt und darüber hinaus mit den Choreographen Olga Labovkina und Antonin Comestaz gearbeitet. Seit September 2024 ist er als freischaffender Tänzer, Lehrer und Choreograph in Frankfurt tätig.