Contemporary Dance kombiniert die technische Basis des klassischen Balletts mit der Freiheit aus dem Modern und Jazz Dance. Im Mittelpunkt stehen das Gefühl, der Rhythmus und das „Sich-richtig-Anfühlen“. Der dynamische Stundenaufbau ermöglicht es neben dem Trainieren einzelner Komponenten und Schwerpunkten des Contemporary, bereits viel zu tanzen. Charakteristisch für Contemporary sind dabei expressive, abstrakte und dynamische Bewegungen, eine emotionale Ausdrucksweise und der Einsatz des gesamten Körpers, um Geschichten oder Gefühle auszudrücken. Schlussendlich wird eine Choreografie erarbeitet, die alles zusammenführt: eine Kombination aus Gefühl, Rhythmik in einer abstrakten Darstellung, gepaart mit technischen Elementen wie Drehungen und Sprüngen. Contemporary erlaubt den Tänzer*innen eine große künstlerische Freiheit bei der Interpretation von Musik und Bewegung.
Luciano Baptiste, ist professioneller Tänzer und Tanzlehrer er hat seine Wurzeln in Vorarlberg, Österreich, und verbrachte einen Großteil seiner Jugend in der Nähe von Wien. Schon früh faszinierte ihn die Welt des Tanzes und der Bewegung, und er kam erstmals mit dem Thema 2015 in dem Bereich Musical Theater mit Tanz in Berührung. Im Jahr 2017 verwirklichte Luciano seinen Traum und seine Leidenschaft mit dem Beginn des Tanzstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst. Dieses schloss er im Jahr 2024 erfolgreich mit dem Abschluss als staatlich anerkannter Bühnentänzer ab. Abgesehen von seiner Teilnahme an zahlreichen Tanzprojekten wie rule breaker vs rule breaker by Johannes Wieland liegt Lucianos besonderes Interesse in komplexen Boden-Tanzbewegungen (Floorwork). Seine Tanz-Bewegungsabläufe zeichnen sich durch eine extrem ausgearbeitete Harmonie in den Abläufen und Übergängen der Bewegung aus, deren Erforschung von Möglichkeiten bis hin zu akrobatischen Elementen und dem maximal Möglichen für Luciano besonders interessiert. Seit 2021 teilt Luciano sein Wissen regelmäßig durch Unterricht. Dabei legt er einen starken Schwerpunkt auf die eigene Erforschung von Bewegungen, insbesondere für Schülerinnen und Schüler, die ihre Expertise im Contemporary Dance und Floorworks aufbauen oder vertiefen möchten, können hier mit Luciano ihr Wissen erweitern. Durch seine leidenschaftliche Vermittlung von Bewegungskonzepten inspiriert Luciano seine Schüler dazu, ihre künstlerischen Grenzen zu erweitern und sich in der Welt des zeitgenössischen Tanzes zu entfalten.