Sa 18.09.2021 | 16.30 Uhr
Volkshochschule Frankfurt
Außenterasse
Sonnemannstraße 13
60314 Frankfurt
Wir bewegen uns zu gebräuchlichen Rhythmusstrukturen, gespielt auf einer Darbuka. Die Darbuka ist ein traditionelles arabisches Schlaginstrument. Falls Du einmal aus dem Rhythmus kommst, konzentrierst Du Dich auf die Schläge der Trommel, Deinen Hüftschwung sowie die Shimmy-Bewegungen.
Bitte bequeme Kleidung oder weiten Rock, Tuch für die Hüfte, Gymnastikschläppchen mitbringen.
Die Volkshochschule Frankfurt am Main ist die größte öffentliche Weiterbildungseinrichtung in Hessen und kann auf eine über 125-jährige Geschichte zurückblicken. Ihr Programm, das sich aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf, Grundbildung und aus Zielgruppenangeboten zusammensetzt, umfasst jährlich über 5.000 Veranstaltungen. Dazu gehören Kurse, Seminare, Workshops, Symposien, Führungen, Studienreisen und Ausstellungen. Das Programm findet in eigenen Veranstaltungsorten sowie in Schulen und anderen Unterrichtsräumen statt. Die Volkshochschule Frankfurt am Main beschäftigt etwa 140 hauptberufliche Mitarbeiter*innen, darüber hinaus sind ca. 1.100 Kursleiter*innen tätig.
vhs@frankfurt.de
www.vhs.frankfurt.de
Nuran Zinnel
Vor 27 Jahren bin ich von der Türkei nach Deutschland gezogen. Seit 2000 tanze ich gelegentlich mit der Tänzerin Soraya auf der Bühne. Ebenso habe ich bei Khaled Seif eine zweijährige Ausbildung im orientalisch-ägyptischen Tanz absolviert. Seit 2003 unterrichte ich Frauen im orientalischen Tanz. Als Kursleiterin und Choreografin bin ich hierfür in verschiedenen Vereinen und an der Volkshochschule Frankfurt am Main tätig. Daneben singe ich, spiele eine Zitter und nähe Tanzkostüme und Hüfttücher.